VIRUS, KLIMA, KRIEG UND CO.
Noch nie war die Menschheit mit derart vielen Konflikten und Herausforderungen auf einmal konfrontiert wie heute. Die Welt wird seit 2020 von einem Tornado des Wandels heimgesucht, bei dem kaum ein Stein auf dem anderen bleibt. Kein Wunder also, wenn immer mehr Menschen die Orientierung verlieren und und nicht mehr wissen, wie sie ihre weitere Zukunft planen und gestalten sollen. Hinzu kommt, dass sich auch die Familienstrukturen in den letzten Jahrzehnten massiv verändert haben. Der Anteil der Alleinerziehenden und Single-Haushalte hat inzwischen einen Anteil von über 45 Prozent erreicht.
Wie Forscher der französischen Universität Versailles in einer aktuellen Studie festgestellt haben, sind Alleinlebende 1,5 bis 2,5 mal häufiger von einer psychischen Erkrankung betroffen, als andere Menschen, wobei Depressionen und Angststörungen daran den größten Anteil haben. Dies macht auch deutlich, dass es für immer mehr Menschen schwieriger wird, sich mit anderen auszutauschen und somit überprüfen zu können, ob ihr eigener Weg in die richtige Richtung führt oder eine geplante Entscheidung richtig ist. Das wollen wir ändern, indem wir Hilfesuchenden die Möglichkeit bieten, für ihre individuellen Problemsituationen Lösungswege zu finden. Wie wir dies im Rahmen unseres bundesweiten und gemeinnützig tätigen Netzwerks schaffen wollen, erklären wir dir auf dieser Seite…